Dr. med. Claudia Dallmann
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlungsschwerpunkte
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Ich arbeite überwiegend in Einzeltherapie. Bei Bedarf sind aber auch Paar- und Angehörigengespräche möglich, wobei hierfür immer das Einverständnis des betreffenden Patienten notwendig ist. Die tiefenpsychologisch fundierte Therapieform eignet sich beispielsweise bei
- Depressionen, Anpassungsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Angsterkrankungen, Burnout-Syndrom, Essstörungen, u.a.
- In diesem Rahmen oder in sonstigen Einzelfällen sind fachpsychiatrische Beratungen sowie Behandlungen (z.B. mit Psychopharmaka) und bei Erfordernis auch das Ausstellen von AU-Bescheinigungen möglich.
Coaching (keine Kassenleistung)
- Begleitung in Krisensituationen z.B. durch Problemaktualisierung, Aktivierung von Ressourcen sowie Unterstützung bei der aktuellen Problembewältigung.
Fachärztliche (psychiatrische) Beratung und Untersuchung als Leistung für Selbstzahler oder Privatpatienten
Dies kommt zum Beispiel immer dann in Frage, wenn man herausfinden möchte, ob überhaupt eine psychische Erkrankung vorliegt bzw. worum es sich handelt (diagnostische Einschätzung). Aber auch, wenn es darum geht, herauszufinden, welche Behandlungsmöglichkeiten in Frage kommen.